6. Spieltag
SGM Blautal/Jungingen II - SSG Ulm 99 1 : 1 (1 : 1)
Wir spielen in Arnegg, auf herrlichem Rasen, der eine schöne Form und Farbe hat. Der Gegner hat Anspiel und zeigt uns sogleich, dass er hier Punkte holen will. Sie sind viel im Ballbesitz und drücken uns in unsere Hälfte. In der 10. Minute schreit Tatiana Simmanik auf und geht verletzt zu Boden. Sie ist mit einer Gegenspielerin zusammengestoßen, weil beide nach dem Ball geschaut haben. Selina Wachter kommt für sie ins Spiel. Die SSG haben einen Freistoß vom 16er, den wir aber gut klären können. Im weiteren Verlauf spielen wir zu unruhig und der Gegner bekommt immer wieder den Ball von uns. Dann spielt der Gegner den Ball zu schwach zum Torwart. Elena Vossler läuft den Ball an, macht einen Pressschlag mit der Torhüterin und der Ball landet leider wieder beim Gegner. Doch nur 2 Minuten später, in der 38. Minute, fängt Elena Vosseler den Ball vom Gegnerab, passt ihn in die Spitze auf Corinna Konrad und die schließt aus 16 Meter eiskalt zum 1:0 ab. Schon 2 Zeigerumdrehungen schlägt die SSG eine Ecke, die perfekt auf eine völlig freistehende Spielerin im 16er kommt, welche den Ball nur noch einschieben muss: 1:1. In der 43. Minute wird von uns eine Ecke geschlagen. Die Torhüterin kommt weit raus, um den Ball zu klären, sie klärt ihn allerdings in den eigenen 16er. Das Tor ist ganz leer, nur leider steht niemand da, wo der Ball hinkommt. Nun sind immer wieder gute Spielzüge von uns zu sehen, die uns auch bis an den gegnerischen 16er bringen, nur leider fehlt der Abschluss. In der 45. Minute erkämpft sich Michaela Volk super den Ball, läuft die Linie runter und scheitert an der gegnerischen Abwehrspielerin.
Aus der Halbzeit kommen wir mit dem Willen hier noch 3 Punkte zu holen. Elena Vosseler schießt in der 47. Minute einfach mal aus 18 Metern auf´s Tor, die Torhüterin hält. In der 54. Minute läuft die Stürmerin der SSG auf unser Tor zu, Diandra Mader klärt souverän den Ball und die Gegnerin, welche verletzt raus muss. Sina Maier wird in der 65. Minute für Sandra Schimpf eingewechselt. Gleich darauf hat der Gegner einen Freistoß aus 22 Metern, welchen Anna Blenk hält. In der 67. Minute kommt ein langerBall von der Mittellinie, die Stürmerin der SSG läuft allein auf das Tor zu, Anna Blenk bleibt lange stehen und kann den Ball klären. Die SSG sind am Drücker und kommen immer wieder mit langen Bällen gefährlich nah an unseren 16er, zweimal kann Natalie Gogeißl in höchster Not klären.In der 80. Minute versucht Vera Langkamp es mal mit einem Weitschuss, der aber am gegnerischen Tor vorbei geht. Die SSG versucht es wieder mit einem langen Ball, den Anna Blenk außerhalb mit dem Fuß klären kann. Jedoch kommt der Ball wieder zum Gegner, die nochmal abziehen, diesmal steht Annika Frank goldrichtig vor dem Tor, um den Ball abzuwehren. Die daraus resultierende Ecke bringt der SSG nichts ein. Elena Vosseler hat nochmal eine Großchance in der 85. Minute, sie bekommt aber keinen Druck hinter den Ball. Tina Friedrich kommt für Corinna Konrad. Sina Maier bringt einen Flankenwechsel nach halbrechts auf Michalea Volk, die abzieht, aber das Tor leider nicht trifft. Die SSG gibt immer noch nicht auf, sie bringen erneut einen langen Ball nach vorne, den Anna Blenk klären kann, indem sie weit raus kommt. Die letzte Aktion hätte uns das 2:1 bringen können. Tina Friedrich läuft die Linie runter, bekommt einen schönen langen Ball von Vera Langkamp, passt in die Mitte zu Michaela Volk, aber leider war die Abwehrspielerin schneller. So endet das Spiel 1:1.