7. Spieltag
VfR Süssen - SGM Blautal/Jungingen II 6 : 4 (5 : 3)
Heute konnten wir unseren Zuschauern ein torreiches und spannendes Spiel bieten. Leider war uns der Gegner dabei immer einen Schritt voraus. Wie man am Spielstand sieht, hatte Süßen starke und schnelle Sturmspitzen, während deren Abwehr durchaus zu knacken war.
In den ersten fünf Spielminuten wurden wir gleich mehrmals regelrecht überrannt und mit zwei Gegentoren bestraft. Aber Süßen musste schnell lernen, dass auch wir Fußball spielen können. Nur eine Minute später schoss Sina den Anschlusstreffer zum 2:1. Bei einem Eckball traf Coko den Ball sauber und erzielte so den Ausgleich. Nach etwa zehn Minuten stand es bereits 2:2.
Unglücklicherweise pfiff der Schiedsrichter kurz darauf einen ungerechtfertigten Elfmeter gegen uns. Anna konnte das 3:2 nicht verhindern. In der 30. Minute wurde Michi so unsanft von den Beinen geholt, dass sie kurz zur Behandlung das Spielfeld verlassen musste. Immerhin bekamen nun auch wir einen Elfmeter zugesprochen. Sina verwandelte diesen souverän. Mit einem Spielstand von 3:3 war nun wieder alles offen. Süßen setzte uns darauf hin wieder verstärkt unter Druck. Im Gegensatz zu Süßen gelang es uns jedoch kaum eine sauberes Passspiel nach vorne aufzubauen. In die Halbzeit ging es schließlich mit einem Rückstand von zwei Toren bei einem Spielstand von 5:3.
In die zweite Halbzeit starteten wir mit Verstärkung aus unserer A-Jugend. Jasmin Lohner kam für die angeschlagene Michaela Volk. Wenig später fiel der Anschlusstreffer (5:4). Unsere Offensive spielte die Gegner dabei geschickt aus und Coko schob den Ball am Torward vorbei ins Netz. In der 60. Minute erfolgte eine weitere Auswechslung. Sarah Geiger kam für Pina. Beide Mannschaften kämpften Mitte der zweiten Halbzeit verbissen um ein weiteres Tor. Nach einem Foulspiel bekam Annika für ihren Einsatz eine gelbe Karte zu sehen. Zwei weitere Male musste das Spiel kurz unterbrochen werden, weil Spielerinnen am Boden liegen blieben. Sowohl Nati als auch Lisa mussten verletzungsbedingt kurz das Spielfeld verlassen.
Gegen Ende kassierten wir ein weiteres Gegentor. Dem hatten wir dann auch nicht mehr viel entgegen zu setzen. Uns ging am Ende einfach die Kraft aus.
Wir bedanken uns bei Pina für die Unterstützung aus der ersten und besonders für die Hilfe aus der A- Jugend. Ohne diese drei Spielerinnen hätten wir heute keine Mannschaft stellen können. Vielen Dank.